|
Besuchen Sie Campingplätze in NRW! |
(c) FFC NRW |
|
Camping in Deutschland · Meldungen · Touristik · Campingplätze · Camping & Caravan · Sonstige · Specials |
|
Campingplatz-Klassifizierung: Sterne für 39 Campingplätze in NRW | News-Meldung vom 15.11.2014 | Hohe Qualität auf nordrhein-westfälischen Campingplätzen/Orientierungshilfe für GästeDie Bilanz der nordrhein-westfälischen Campingplätze kann sich sehen lassen: Bei der vom Fachverband der Freizeit- und Campingunternehmer in NRW e.V. (FFC) gemeinsam mit dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) und dem Deutschen Tourismusverband (DTV) durchgeführten Campingplatz-Klassifizierung erreichten sechs Campingplätze die Höchstwertung von fünf Sternen. Je 16 Plätze bewerteten die Prüfer mit vier bzw. drei Sternen, ein Campingplatz bekam zwei Sterne.
Insgesamt beteiligten sich 39 Campingplätze an der Klassifizierung nach den Richtlinien des DTV. Dabei begutachten unabhängige Experten die Campingplätze vor Ort und vergeben die begehrten Sterne. „Die Bewertungskriterien sind sehr umfangreich und streng. Die Kommission überprüft die Bereiche Rezeption und Service, Sanitär sowie Standplätze“, erklärt FFC-Präsident Leo Ingenlath und fügt hinzu. „Allein der Bereich „Sanitär“ umfasst 20 Kriterien – vom baulichen Zustand über die Beschaffenheit der Duschkabinen bis zur Barrierefreiheit.“ Bei „Rezeption und Service“ werden u.a. die Erreichbarkeit, das Infomaterial, der Service und die Gastronomie/der Verkauf bewertet. Bei den „Standplätzen“ kommt es beispielsweise auf Gesamtfläche, Ausstattung sowie den Gesamtzustand der Plätze an. Aus den Einzelwertungen wird die Gesamtbewertung ermittelt.
„Die Klassifizierung hilft den Gästen, den für sie optimalen Campingplatz auszuwählen“, stellt Leo Ingenlath fest. Bei Campingplätzen mit einem Stern ist die Ausstattung einfach und zweckmäßig, bei Drei-Sterne-Campingplätze „komfortabel“. Auf Vier-Sterne-Campingplätzen können die Gäste eine erstklassige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort und Einrichtungen in gehobener Qualität erwarten. Fünf-Sterne-Plätze bieten eine exklusive Gesamtausstattung, großzügige Einrichtungen in besonderer Qualität und erstklassigen Komfort.
„Viele Campingunternehmer haben in den vergangenen Jahren viel Zeit und Geld investiert, um den hohen Anforderungen der Prüfer und den Wünschen ihrer Gäste gerecht zu werden. Diese Bemühungen werden nun durch die Sterne honoriert“, freut sich FFC-Präsident Ingenlath. So wird in neuen Sanitärgebäuden großer Wert auf Privatsphäre und Komfort gelegt. Auch die Freizeitanlagen und -aktivitäten überzeugen: Von Animation über platzeigene Schwimmbäder bis hin zu Reitunterricht und Wellness-Angeboten bieten die Campingplätze in NRW für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas. „Mit den altbackenen Campingplätzen von einst haben die modernen Camping-Anlagen wahrlich nichts mehr gemein“, ist Leo Ingenlath sicher.
Eine Übersicht über die Campingplätze in NRW und wichtige Informationen zur Ausstattung finden Gäste auf der Homepage des FFC unter www.camping-in-nrw.de.
Ausgezeichnete Campingplätze in NRW 5 Sterne: Eifel-Camp Freilinger See, 53945 Blankenheim-Freilingen Campingpark Heidewald, 48336 Sassenberg Campingplatz Münster, 48157 Münster Campingpark Kerstgenshof, 47665 Sonsbeck Campingpark Kalletal, 32689 Kalletal Campingpark Sonnensee, 33775 Versmold-Peckeloh
4 Sterne: Campingplatz Hetzingen, 52385 Nideggen Campingpark „Haddorfer Seen“, 48493 Wettringen Camping Jillieshof, 53604 Bad Honnef – Aegidienberg HERTHA-SEE, 48477 Hörstel Regenbogen Tecklenburg, 49545 Tecklenburg-Leeden Ferienpark Westheide, 48268 Greven Campingplatz „Auf dem Sonnenhügel“, 49525 Lengerich Ferienpark Blaue Lagune, 47669 Wachtendonk Haard-Camping * Familie Weber, 45711 Datteln Erholungspark Wehlingsheide, 45711 Datteln Campingpark Hochsauerland, 59955 Winterberg Feriencamp Biggesee - Vier Jahreszeiten, 57462 Olpe Familiencamping Biggesee - Waldenburg, 57439 Attendorn Campinganlage "Gut Kalberschnacke", 57489 Drolshagen Ferienpark Teutoburgerwald, 32683 Barntrup Grosser Weserbogen – Campingplatz und Badesee, 32457 Porta Westfalica
3 Sterne: Campingplatz Wiehltal, 51674 Wiehl Campingplatz am Schwimmbad, 53639 Königswinter Erholungsgebiet Waldsee, 49549 Ladbergen Erholungsgebiet Dingdener Heide, 46499 Hamminkeln Platz für Camping Aachen, 52066 Aachen Natur Camping Schafbachmühle, 53937 Schleiden Campingplatz Happach, 53783 Eitorf-Bach Campingplatz u. Reiterferien Brockmühle, 48734 Reken/Maria-Veen Seepark Ternsche, 59379 Selm Freizeitpark Klaukenhof, 45711 Datteln Camping „An der Vossmecke“, 59955 Winterberg Campingplatz Winterberg, 59955 Winterberg Campingplatz Hof Biggen, 57439 Attendorn Campingpark Lemgo, 32657 Lemgo Campingpark Bielefeld, 33649 Bielefeld Wesercamping Höxter, 37671 Höxter
2 Sterne: Camping Eckmann, 58540 Meinerzhagen |
|