Ferienpark am Bernsteinsee ( Badespaß)
(c) Ferienpark am Bernsteinsee
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Ferienpark am Bernsteinsee GmbH & Co.KG

4 Sterne Auszeichnung vom Bundesverband für Tourismus in Deutschland im August 2013, vorbildliche Campingplätze in Niedersachsen 95 / 99
ADAC Auszeichnung 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012/2013/2017 / Blaue Flagge 2003
ADAC, DCC, ECC, Kosmos
Dorfstraße 11
26215 Wiefelstede
Ammerland / Friesland
Niedersachsen
Nordsee
Länge 08°03`42"E Breite 53°19`28"N
04458 / 916 70
 
www.ferienpark-bernsteinsee.de
www.facebook.com/Ferienpark-am-Bernsteinsee-Conneforde-450330168390600/
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Lage

Bach
Meer
See
Stadtnah (City max. 5km)
Wald/Wiesen
Wapel
Hunte
Nordsee ( Jadebusen )
Bernsteinsee / Zwischenahner Meer / Nordsee
größeres Dorf Obenstrohe bei Varel
Wiesen und Mischwaldregion
Badevergnügen:
Zum Baden lockt ein 12 ha großer Naturbadesee mit einer Rutsche und einem Sprungturm und einem Wassertrampolin. Sanstrände mit Sonnenschirmen und mehrere große Liegewiesen stehen zur Verfügung . Ideal ist der Bernsteinsee auch für Nichtschwimmer: Ihr Badebereich ist eindeutig gekennzeichnet. Treetbootverleih komplettiert die Angebotspalette. Die Wasserqualität wird 14 - tägig amtlich überprüft.
Wiefelstede / Spohle
Oldenburg / Wilhelmshaven
In der näheren Umgebung gibt es viele Freizeit Möglichkeiten, wie z.B einen Ausflug in den Rohdodendronpark Linswege, den Vogelpark Westerstede, das Horst Jansen Museum in Oldenburg, den Tier und Freizeitpark Jaderberg, das Bronzezeithaus in Schweiburg, das Meerwasseraquarium in Wilhelmshaven, Wattwanderungen im Jadebusen oder eine Reise ins Oceanis sind einige von ihnen.
Oder Sie bleiben einfach bei uns, und verbringen die Zeit mit Billiardspielen, Boule, Treetboot fahren, Beachball, Kickern, Tischtennis, Kletterwald und vielem mehr.

Charakterisierung

Wintercamping
Für Gruppen geeignet
Hunde erlaubt
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
95000 m² davon 65000m² Freizeitanlage
15.02. - 15.11 und 26.12 - 10.01. eines jeden Jahres
HS von 7.00-13.00/15.00 - 22.00 / NS 7.00 - 22.00 Uhr
Auf seperatem Wohnmobilplatz
Auf dem Wohnmobilplatz
10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 15.00 Uhr - 19.00 Uhr
Ja, mit entsprechenden Aufsichtspersonen
180 Stück
413 Stück
40 Stück
30 Stück
55 Stück ( Privateigentum )
2 Stück ( Vermietung )
19 Stück
Auf unserem seperatem Wohnmobilplatz können Gäste zu jeder Tages- und Nachtzeit anreisen bzw. abreisen, er verfügt über ca. 40 Stellplätze und ist über eine feste Zuwegung sehr gut zu erreichen. Anschlüsse für Strom, sowie eine Ver- und Entsorgungsstation sind vorhanden. Des weiteren stehen unseren Gästen offene Sanitäranlagen und Münzduschen zur Verfügung, die Sie für eine Gebühr von10,00 € pro Tag benutzen können.
Die einfache Stellplatzgebühr liegt pro Tag bei 8,00
inkl. Nutzung der Freizeitanlage Bernsteinsee . Von Clubs wird sehr gerne das angeschlossene Gesellschaftshaus und der Grillplatz genutzt.
Selbstverständlich können Wohnmobilisten sich auch ganz normal auf unseren Terrassenstellplätzen hinstellen und die ganze vielfallt der Anlage erleben.
Die Gebühren hierfür entnehmen Sie bitte unserer Aktuellen Preisliste.

Sanitäre Ausstattung

Ausguss Kassettentoiletten
Spülküche
Waschmaschine
( In Arbeit )
Unser Platz verfügt insgesammt über fünf Sanitärhäuser die auf dem Gelände sehr gut verteilt sind. Die Anlagen sind modern, und teilweise das ganze Jahr geöffnet.
Im Juli 2007 haben wir unser neues hochmodernes Waschhaus eröffnet, das Ihnen das ganze Jahr über zur Verfügung steht, in der unteren Gallerie befindet sich ein Bild des Damen Wasch- und Duschraums.
Umweltmanagment und Energiesparen hat bei uns einen hohen Stellenwert deshalb werden unsere Sanitäranlagen umweltfreundlich mit modernsten Solar- und Photovoltaikanlagen, Brennwertthermen und einem Blockheizkraftwerk betrieben.

Service

Fahrradvermietung
Gastronomie/Imbiß
WLAN/Hotspot
Kiosk
Kochgelegenheit
Wellness-Angebot
teilweise ( verschiedene Angebote )
Kiosk / Gaststätte
Seeterassen am Kiosk / Rosengarten Restaurant Chianti
Unsere Sanitäranlagen werden alle mit Solarkollektoren betrieben, des weiteren gibt es große Photovoltaikanlagen, ein Blockheizkraftwerk, sowie Mülltrennung u.v.m.
Gesellschaftshaus
Im Veranstaltungspavillion ( Termine auf Anfrage )
Gasausgabe jeden Tag 5KG grau / 11 KG grau / 33 KG rot
vorhanden
vorhanden
JA WLAN seit 2017
vorhanden ( nur in der Hauptsaison )
vorhanden
Ja, in der Hauptsaison
vorhanden
Treetboot Vermietung
Gesellschaftshaus mit Präsentationstechnik
Kiosk, Netto, Neukauf, Schlecker, Fleischer, Bäcker ca. 4,5 Km.
ja ( auf Anfrage )
ja ( Schranke / Sanitärgebäude )
Wir bieten unseren Dauercampern ganzjahres Stellplätze für Wohnwagen und Mobiheime in verschiedenen Austattungen und Größen an.
Sie haben die Auswahl, Sie wollen einen Platz mit Blick auf den Naturbadesee oder den Strand, mit Kanalanschluss, mit modernen sanitären Anlagen, einen beleuchteten Platz, Ihren Hund mitnehmen oder ..., alles kein Problem.
Wir haben für jeden unserer Gäste den richtigen Platz.

Themenbereich
Familienfreundlich

Ferienprogramm/Animation für Kinder
Spielplätze für Kinder
Kindgerechte Sanitäreinrichtung
teilweise
ja ca. 3000 Quadrahtmeter groß
Billiardraum, Kickerraum,
Babydusche

Themenbereich
Barrierefrei

Dusch- und Toilettenräume barrierefrei
Behinderten Toilette / Behinderten Badezimmer
teilweise, 3 behindertengerechte Badezimmer

Themenbereich
Hundefreundlich

Auf dem kompletten Gelände sind überall Mika Hundetoiletten mit Tüten vorhanden. Da Hunde bei uns nicht an den Badesee ( Liegeflächen und in den Badesee ) dürfen, haben wir auf der anderen Straßenseite am Angelsee exra für unsere Vierbeiner eine abgetrennte Badestelle eingerichtet .

Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Badestrand
Bolzplatz
Freibad
Hallenbad
Surf-/Segelschule
Wandern
8 ha große Angelsee ( Nur mit Angelschein ), oder bei den Forellenteichen "Almsee" ca, 1,2 km entfernt (kein Angelschein notwendig)
3 Sandstrände / 4 grüne Liegewiesen
vorhanden
vorhanden
vorhanden
vorhanden
vorhanden
vorhanden, nur Ruder-, und Segelboote ( auf Anfrage )
10 ha großer Naturbadesee
vorhanden
Swin Golf - Anlage ca. 20 Minuten mit dem Rad
vorhanden
vorhanden
" Swemmbad Wiefelstede " / diverse Spassbäder
In der näheren Umgebung ca. 8 Km
In der näheren Umgebung ca. 2,0 Km
Kletterwald Forrest 4 Fun ( Größe ca. 4 ha )
vorhanden
In der näheren Umgebung
Mehrere Veranstaltungen in unserem Pavillon
Als Gast bieten wir Ihnen in unserer Anlage verschiedene Freizeitgestaltungsangebote.
Sie haben allerdings auch die Möglichkeit einen Ausflug zu machen, wie z.B einen Tag auf einer der Friesischen Inseln oder einen Tag im Tier und Freizeitpark Jaderberg.
Informationsmaterial über die Umgebung, finden Sie bei uns an der Information, oder vorher bei der Touristik Wiefelstede.
Seit Juli 2007 haben wir in zusammenarbeit mit der Firma "Buhl Outdoor Park" einen ca. 3,5 ha großen Kletterwald eröffnet, er bietet 6 verschiedene Kletterpacours sowie einen Bogenschießstand.
Eine Einzigartige ca. 100 Meter lange Seeüberquerung in ca. 10 Metern höhe, bis zu 20 Meter lange Hängebrücken, Nepalbrücke und ein ca. 7 Meter hoher "Base Jump" sind nur einige Atraktionen des in teilweise bis zu 13 Meter hohen Kletterpacours.
Für die 3 bis 5 jährigen gibt es einen Minipacours sowie eine Boulder-Cube.
Selbstverständlich wird mit professionellem Sicherungs- und Kletter- Equipment gearbeitet und das ganze Team des Kletterwaldes steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Firma Buhl unter Tel. 04458/9487885 zur verfügung, oder unter " www. buhl-outdoor-park.de "
Bernsteinsee
ausgedehntes Wegenetz
möglich ein ca. 3,0 Km langer Rundwanderweg
vorhanden
in der näheren Umgebung möglich
vorhanden
Das Segeln auf unserem See ist nur mit kleinen "Jollen" erlaubt
1. Blohkart Camp in Deutschland ( Forrest for Fun )
Bad Zwischenahn
vorhanden
vorhanden
Schaafgehege
erlaubt
erlaubt
nächste Möglichkeit Tenishalle Varel ca. 10,0 Km
Olantis Oldenburg
vorhanden ( drei Geräte kostenlos )
vorhanden ( vier Platten kostenlos )
vorhanden ( zwei Plätze kostenlos )
gutes Rad und Wander Netz
Wasserski Lift Hooksiel, ca. 35,0 Km
Schwimmen, Surfen, Tauchen, Sprungturm, Rutsche

Ausflugsziele

Bronze Zeithaus in Schweiburg ca. 20 KM entfernt
Schloss Gödens
Centerparks Tossens / Spassbad Wiefelstede
reste des alten friesischen Heerweges
Marienemuseum, Backmuseum, Kunstmuseum, Kuriositätenmuseum Spijöök am Vareler Hafen
Nationalpark Wattenmeer
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten ca. 3,5 KM entfernt
Park der Gärten Bad Zwischenahn, Rohdodendronpark Westerstede, Vareler Mühle, Ausflug zu den Seehundbänken vom Nordseebad Dangast ca. 20 Minuten mit dem PKW, Unser Kletterwald " FORREST FOR FUN ", Bronzezeithaus in Schwei, Störtebeckerweg, u.v.m
Golfplatz / Minigolf ( in der Umgebung )
Tier und Freizeitpark Jaderberg / Vogelpark Westerstede / Zoo am Meer Bremerhaven ca. 45 KM. /

Touristikstellplätze

Strom
Gas
Wasser
Abwasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
Winterfest
180 Stück
100 m²
pro Platz ein Anschluss ( CEE 1 x 10 A )
Gasausgabe
pro Platz ein Anschluss ( WH 1/2 " )
vorhanden
vorhanden
in Planung
vorhanden
WLAN seit 2017
Telefonzelle
Für Touristen stehen terrassenförmig angelegt Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum See oder mit Blick auf die Sandstrände zur verfügung.
Die Plätze sind beleuchtet, verfügen über Wasser-, Strom- und Kanalanschluss und verfügen über einen Ausguß für Grauwasser.
Eine feste, gepflasterte Zuwegung erleichtert die An- und Abreise, auch bei weniger gutem Wetter.
Für unsere Gäste stehen moderne Sanitäreinrichtungen zur Verfügung, Comfortplätze mit eigenen Sanitärhäuschen sind in Planung.
Seit April 2010 gibt es für Touristen ein weiteres hochmodernes Sanitärgebäude mit insgesamt 12 neuen Duschen, einer Abwaschküche, einem Babybad und einem weiteren behinderten gerechtem Badezimmer.
Eine neue Ausfahrt nur für die Touristikcamper soll für einem Reibungslosen rauf und runter fahren während des Aufenthalts sorgen

Dauerstellplätze

Strom
Wasser
Abwasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
Winterfest
413 Stück
kleine Plätze 100m² / große Plätze 250m²
pro Platz ein Anschluss ( CEE 1 x 16 A )
Gasausgabe ( 11.00 bis 12.30 Uhr )
pro Platz ein Anschluss ( WH 1/2 " )
teilweise
teilweise
vorhanden
WLAN seit 2017
Telefonzelle
ja ( ganzjährig nutzbar )
Der Ferienpark liegt mitten im Radwanderparadies Ammerland und der deutschen Nordseeküste. Er hat eine sehr gute zentrale Lage, von wo aus man die nächst größeren Städte bequem mit dem Auto oder dem Fahrrad in 30 Minuten erreichen kann.

Reisemobilstellplätze

Strom
Gas
Wasser
Abwasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
Winterfest
40 Stück
individuell
CEE ( 1 x 16 A ) pro kwh 0,50 €
Gasausgabe von 10.00 bis 13.00 Uhr
Versorgungsstation
Entsorgungsstation
Entsorgungsstation
vorhanden
WLAN seit 2017
Telefonzelle
Saison 2018
Saison A Saison B
09.04. bis 08.05.2018 15.03. bis 08.04.2018
28.05. bis 27.06.2018 09.05. bis 27.05.2018
29.08. bis 31.10.2018 28.06. bis 28.08.2018




Diese Anlage ist ein FAMILIEN - CAMPINGPLATZ. Darum sind alleinreisende Jugendliche unter 21 Jahre nicht zugelassen! Gruppen, Vereine oder Schulklassen usw., ab 10 Personen nur unter Aufsicht -und nach Voranmeldung.


Änderungen vorbehalten

Preise

Saison B ( siehe Datumstabelle )
6,30 € ( ab 14 Jahre )
4,30€ ( ab 3 Jahre bis 13 Jahre )
10,50€
7,80 €
2,70 €
7,20€ (bis 2 Pers) - 7,80 € (Familienzelt)
frei !
Dauerstellplatz vom 01.10.- bis 30.09. eines jeden Jahres:

Kat. 1 kleine Plätze ca. 85 m² 890,00 €
Kat. 2 normale Plätze ca. 100 m² 960,00 €
Kat. 3 Zwischengröße 965,00 - 1000,00€
Kat. 4 Plätze am See 1060,00 €
Kat. 5 große Plätze mit Kanalanschluss 1100,00 €
Kat. 6 große Plätze ab 180 m² 1250,00 €

Ab Katigorie 4 können auch Mobilheime aufgestellt werden !

Stand: 01.01.2017

Für die Saison 2017 keine freien Dauerstellplätze
Saison A ( siehe Datumstabelle )
5,50 € ( ab 14Jahre )
3,70 € ( ab 3 Jahre bis 13 Jahre )
9,40 €
6,90 €
2,50 €
6,50 € (bis 2 Pers) - 6,90€ (Familienzelt)
frei !
Wichtige Information für unsere Touristikcamper!
--------------------------------------------------------------

Pfingsten 2018 ( Kein Tippfehler ) ist leider schon ausgebucht, für die langen Wochenenenden 1. Mai, Himmelfahrt und Fronleichnahm sind noch Stellplätze frei.
Für alle die Ihren Sommerurlaub bei uns verbringen möchten, heißt es rannhalten. Jetzt die begehrten Plätze buchen.



Samstag, 03. Juni 2017 große Pfingstfete im Veranstaltungspavillon
-ab 20:00 Uhr (für das leibliche Wohl ist gesorgt)

Samstag, 24. Juni 2017 große Schnitzeljagd um den Bernsteinsee
-ab 15:00 Uhr Treffen an der Rezeption

Samstag, 15. Juli 2017 Talentshow im Diskopavillon
-ab 20:00 Uhr (Für das leibliche Wohl ist gesorgt)
-Anmeldung bis zum 12.07.2017-

Sonntag, 16 Juli 2017 räuchert „Fisch-Horst auf der Seeterrasse
-ab 11:00 Uhr


Samstag, 22. Juli 2017 Nachtwanderung für die Kids unter 14 Jahren
-ab 20:00 Uhr Treffen an der Rezeption


- anschließend ab 23:00 Uhr große Nachtwanderung für die Kids ab 14 Jahren
Treffen an der Rezeption



Samstag, 29. Juli 2017 Karneval in RIO Conneforde
-ab 14:11 Uhr Karnevalsumzug – wir freuen uns über jede Fußgruppe
- Anmeldung an der Rezeption

-ab 20:00 Uhr Beginn der Karnevalsfeier im Veranstaltungspavillon
- Live-Musik mit der Partyband Pik As vom Niederrhein-
(für das leibliche Wohl ist gesorgt)


Samstag, 05. August 2017 Schützenfest am Bernsteinsee
-ab 13:00 Uhr Schießen in der Treckerhalle
-ab 20:00 Uhr Schützenfestparty im Veranstaltungspavillon
(für das leibliche Wohl ist gesorgt)

Freitag, 18. August 2017 Kinder- und Jugenddisko im Gesellschaftshaus
-20:00 – 00:00 Uhr

Samstag, 19. August 2017 Wahl des/der Mr. & Mrs. Bernsteinsee
Party im Veranstaltungspavillon
(Für das leibliche Wohl ist gesorgt)
-Anmeldung bis zum 16.08.2017-

Samstag, 26. August 2017 Inventurparty – Alles muss raus!
-ab 20:00 Uhr (Für das leibliche Wohl ist gesorgt)

Weitere Events spontan möglich



******** TERMINE UNTER VORBEHALT KÖNNEN SICH ÄNDERN **********

Saison C ( siehe Datumstabelle )
4,00 € ( ab 14 Jahre )
2,70 € ( ab 3 Jahre bis 13 Jahre )
7,80 €
5,90 €
1,80 €
5,00€ (bis 2 Pers) - 5,90 € (Familienzelt)
frei !
PKW - Anhänger Saison A / B / C pro Tag 2,50 €

Touristenplätze Duschen ( Abrechnung pro 10 sec / 3 Cent )
Waschmaschinen Benutzung 3,00 € ( freie Programmwahl )
Trockner Benutzung 3,00 € ( freie Programmwahl )

Galerie






Anfahrt

Sie erreichen uns über die BAB 29 Abfahrt 10 ( Spohle / Jaderberg ). Danach Richtung Spohle, in Spohle abbiegen ( Ausgeschildert: Ferienpark Bernsteinsee ).
Oder....
Sie erreichen uns von den Niederlanden kommend von der BAB 28 ( Abfahrt Westerstede / Linswege ). Danach Richtung Linswege / Spohle, in Spohle ist der Ferienpark wieder ausgeschildert.

Seit April 2010 gibt es eine neue Atraktion, ein Wassertrampolin mit einem Sprungtuch von 7 Metern und einem Gesamtdurchmesser von 10 Metern.

Kontaktformular

Ferienpark am Bernsteinsee GmbH & Co.KG

Vorname :
Nachname :
Email :
Telefon:
Anreise frühstens:
Abreise spätestens:
Aufenthaltsdauer :
Tage
Personen :
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder :
Anfrage nach :
Anreise mit:
Nachricht :
Bitte füllen Sie die markierten Felder aus und kontrollieren Sie Ihre Angaben.
Durch Absenden werden die eingegebenen Daten per Email an den Campingplatz übermittelt. Eine Weiterverarbeitung oder Speicherung durch den Betreiber dieses Internet-Auftritts erfolgt nicht.

Ferienpark am Bernsteinsee GmbH & Co.KG

Dorfstraße 11
26215 Wiefelstede (Niedersachsen)
Camping in Deutschland » Campingplatz Ferienpark am Bernsteinsee GmbH & Co.KG