Campingplatz eintragen
Login
Ergebnisse für 'sylt'
2 Campingplätze gefunden:
Campingplatz Rantum auf Sylt
Campingplatz Rantum auf Sylt
25980 Sylt / OT Rantum
Schleswig-Holstein
Details
Anfahrt
Kontakt
Dünencamping Sylt GmbH
Dünencamping Sylt GmbH
25980 Westerland / Sylt
Schleswig-Holstein
Details
gefundene Meldungen
Veranstaltungshighlights 2015
Einiges los an der Nordsee..
Neuheiten 2015 von Karmann-Mobil
Der neue Colibri: mal schnell die Flatter machen!
Ein Hauch von Hollywood auf dem Eifel-Camp
Die Film-Crew von „Alles was zählt“ war zu Gast. Gedreht wurde für gleich mehrere Folgen der Daily Soap auf RTL.
Den Norden verstehen
Sprachführer - Kiek mol wedder in
Hafenromantik pur, maritimes Flair und frische Krabben
Die Häfen der Nordsee bieten attraktive Ausflugsziele entlang der Küste
Über kurz oder lang: Tipps für tolle Maiwochenenden
Ob einen Tag oder gleich ein verlängertes Wochenende – der Mai lockt auch in diesem Jahr mit zahlreichen Kurz-mal-raus-Angeboten nach Schleswig-Holstein.
Watt für Schietwetter
Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer warm und trocken in den Naturerlebniszentren an der nordsee* erkunden.
Ganzjahresschwimmer
Kein Hobby für Warmduscher - aber gesund.
Künstlerkolonien in Schleswig-Holstein
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden mit dem Erfolg der Freilichtmalerei in ganz Europa Künstlerkolonien in Gegenden, die von der industriellen Entwicklung noch wenig berührt waren.
Die Geschichten-Jäger
Auf der Suche nach den schönsten Geschichten aus dem Weltnaturerbe Wattenmeer
Familienurlaub auf Sylt
Wohin wandern Wanderdünen? Ist Lampenfieber ansteckend? Und wie kommt man eigentlich per Adler zu den Seehunden? Das Sylter Sommerprogramm 2011 macht Kinder zu Forschern, Musical-Stars und Seefahrern.
Urlaub am Küstenland
Weltweit hat jede Küstenregion ihren unverwechselbaren Charakter. Deutschlands Küsten sind geprägt durch Leuchttürme, Dünen, grüne Deiche, Reet gedeckte Häuser und das berühmte Wattenmeer.
Dithmarscher Kohltage
Vom 21. bis 26. September laden die 24. Dithmarscher Kohltage zur Feier des Ernte-Beginns in die Heimat der leckeren Vitaminbomben ein.
Kurs Sylt- Kreuzfahrtschiffe erobern die Insel
Schiff ahoi! Kreuzfahrten werden immer beliebter, ganz gleich ob große Ozeanüberquerung oder ein Kurztrip auf der Nordsee — die schwimmenden Urlaubsreisen liegen schwer im Trend. Fast genauso beliebt ist mittlerweile das Schiffe gucken. Wo immer einer der Ozeanriesen anlegt, kommen unzählige Seh-Leute zusammen, um das Spektakel um die Luxus-Pötte zu bewundern. Denn gucken kostet ja bekanntlich nichts und ein Hauch der großen, weiten Welt liegt dabei in der Luft. Gelegenheit dies zu erleben, haben auch Sylt-Urlauber in diesem Jahr wieder mehrmals.
Massgeschneidertes Kulturspektakel
Vom 11. bis 25. April lockt das Sylt ART Festival wieder Liebhaber von Klassik, Jazz und Entertainment nach Sylt.
Schleswig-Holsteins Highlights 2009
Spitzen-Wassersportler auf der Kieler Woche anfeuern, zur Biike das Nationalfest der Friesen feiern, Europas einziges Beach-Polo-Turnier an der Ostsee erleben, hochkarätige Konzerte auf dem Schleswig-Holstein Musik-Festival genießen oder sich von zahlreichen maritimen, kulinarischen und traditionellen Festen verzaubern lassen - 2009 können Gäste im Land zwischen den Meeren wieder was erleben.
Natürlich Sylt!
Stiftung Küstenschutz Sylt zieht Zwischenbilanz // Erlebniszentrum Naturgewalten eröffent am 21. Februar 2009
Sylter Winter-Highlights 2008/09
Winterschlaf? Keine Zeit! Schließlich muss das alte Jahr verabschiedet, die neue Badesaison eröffnet und das Frühjahr begrüßt werden.
Sylt im Winter
Auf geheimnisvolle Weise scheint in der kalten Jahreszeit die Luft klarer, der Blick weiter und der Strand endloser zu sein.
Windsurfing World Cup Sylt
Vom 26. September bis zum 5. Oktober ist die Weltelite der internationalen Surfszene auf Sylt. Zum Jubiläum schenkt der Weltverband der Veranstaltung den Titel „Super Grand Slam“.
Reisetipps für die Herbstferien
Von wegen grauer und trostloser Herbst - an Nordsee, Ostsee und im Land dazwischen können kleine und große Besucher auch nach dem Sommer spannende Abenteuer und traumhaft schöne Urlaubstage erleben.
Sommerkultur auf Sylt
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Sylt ein begehrtes Reiseziel für Künstler, die auf der Insel die Ruhe vor dem Großstadttrubel suchten und in den elementaren Naturerlebnissen Inspiration für ihre Werke fanden.
Sylt trifft Bodenmais
Ein norddeutscher Fischmarkt am 26. und 27. April mitten auf dem Bodenmaiser Marktplatz in Bayern
Aktiv hoch sechs – Neue Themenflyer für Sylt
Ob mit der Angel oder mit dem Golfschläger bewaffnet, zu Wasser oder zu Land, im Fahrrad- oder Pferdesattel – Sylt hat für die sportliche Erholung eine Menge zu bieten.
Gute Führung für Nordic Walker
Gute Nachrichten für die große Nordic Walking Fangemeinde: Mit dem Nordic Walking Kartenset gibt es nun den perfekten Begleiter für das aktive Naturerlebnis auf Sylt.
Planen und Sparen mit dem BVCD-Campingführer
Die Deutschen verbringen ihren Urlaub am liebsten im eigenen Land. Dabei ist der Campingführer „Campingplätze in Deutschland 2008“ der ideale Begleiter.
Schleswig-Holsteins Veranstaltungs-Highlights '08
Wassersport-Events mit internationalen Spitzensportlern, traditionelle Feste vom Biikebrennen bis zur Kutterregatta, die erste Landesgartenschau im Land zwischen den Meeren, Europas einziges Beach-Polo-Turnier und dazu jede Menge maritime Feste, Musik und Theater - 2008 ist der schleswig-holsteinische Veranstaltungskalender prall gefüllt.
Wintermärchen Sylt
Windjacke statt Bikini, Glühwein statt Prosecco und menschenleere Strände statt Trubel in der Hauptsaison - das ist die andere Seite von Deutschlands prominentester Ferieninsel, das ist Sylt im Winter. Kenner schwören auf jene Zeit, in der sich der herbe Charme der Nordseeinsel erst richtig entfaltet.
Im Rausch der Wellen
Die besten Windsurfer der Welt geben sich vom 21. bis 30. September in der Brandung vor Westerland das Rigg in die Hand.
Stiftung Küstenschutz
Mit einem Startkapital von 50.000 Euro wurde auf Sylt unter der Schirmherrschaft von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen die "Stiftung Küstenschutz Sylt" gegründet.
Sylter Royal
In Deutschlands einziger Austernzucht auf Sylt werden jährlich rund eine Millionen Austern geerntet, die unter dem Label "Sylter Royal" zu den Gourmets kommt.
Piraten-Fahrt und Western-Camp
Auf zum schleswig-holsteinischen Familiensommer! - Kleine Schlickpiraten tapsen barfuss durch das weiche Watt, kunstvoll verzierte Burgen aus Sand tauchen hinter rot- und blaugestreiften Strandkörben auf und auf dem Wasser tummelt sich ein Meer aus schillernd-bunten Segeln - Sommer in Schleswig-Holstein!
Fit für neues Markenzeichen
Mit der neuen Marke "Sylt Sports" präsentiert sich die Insel in guter Form. Umfangreiche Aktionen und Angebote sollen Sylt als Sportinsel positionieren und langfristig etablieren. Als Kooperationspartner konnten die Sylter Tourismusorganisationen die Kieler Sportagentur CommEvent gewinnen.
Ringelgänse und Apachen-Häuptling
Matjestage an der Nordsee, Dorschtage an der Ostsee, Wassersport-Events mit internationalen Spitzensportlern und dazu jede Menge Musik, Theater und althergebrachte Tradition - 2007 ist der schleswig-holsteinische Veranstaltungskalender prall gefüllt.
Friesische Bräuche
"Liiwer düüdj as slååw - Lieber tot als Sklave": Auf den gelb-rot-blauen Flaggen, die vor vielen Häusern zwischen Eider und dänischer Grenze flattern kann man's lesen: Die Friesen sind ein unabhängiges Volk. Das wichtigste Identifikationsmerkmal der offiziell anerkannten nationalen Minderheit in der Bundesrepublik Deutschland ist ihre Sprache.
Gourmet-Festival steht unter guten Sternen
Das kulinarische Firmament über Sylt leuchtet heller denn je. Michelin-Sterne funkeln am Himmel und weisen Feinschmeckern aus ganz Deutschland den Weg auf die Genuss-Insel. Bereits zum 8. Mal findet in der Zeit vom 18. bis 21. Januar 2007 das Gourmet-Festival Sylt statt.
Yoga bei Vollmond...
... und Nordic Walking bei Sonnenschein - Sylt startet sportlich in den Winter. Das Syltness Center in Westerland startet mit einem umfangreichen Sportprogramm in die kalte Jahreszeit. Von Montag bis Sonnabend werden Kurse für Kraftaufbau und Haltung, Kondition und Abnehmen sowie Entspannung und Gesundheit angeboten.
Auftanken im Herbst
Endlich mal wieder in die Gummistiefel schlüpfen und durch alle Priele platschen, sich gegen Windstärke acht stemmen, die Kraft der Sonne im Gesicht spüren und nach Strandgut suchen: Ein Herbst-Spaziergang an der Nordsee Schleswig-Holstein ist eine hervorragende Medizin gegen Stress und Abgeschlagenheit.
Die ganze Insel auf dem Handy
Auf Sylt startet der erste mobile Kultur- und Freizeitführer. Der neue Inselguide Sylt Mobil liefert aktuelle touristische Informationen direkt auf das Handy. Dabei kommt eine spezielle Nahbereichs-Funktechnik (NFC) zum Einsatz, die Daten von einem sonst passiven Sender (Aufkleber) empfängt und innerhalb weniger Sekunden auf das Handy überträgt.
„Schleswig-Holstein isst lecker!“
Von Birnen, Bohnen und Speck zu Hummer und Steinbutt in zwei Saucen. Parallel zum Schleswig-Holstein Musik Festival wollte Deutschlands nördlichstes Bundesland 1986 auch kulinarisch ganz nach oben. 20 Jahren später: Geschafft!
Sylt goes iPod
Sylt ist eine vollendete Komposition der Elmente der Natur, ein Rhythmus der Einzigartigkeit und Leidenschaft. Die Sylt Marketing GmbH (SMG) hat den Sound der Insel eingefangen und auf www.sound-of-sylt.de festgehalten.
Flughafen Sylt erzielt Rekordergebnis
Die Sylter Flughafen GmbH hat in einer Zwischenbilanz für das Jahr 2006 ein neues Rekordergebnis vorgelegt. Mit über 65.000 Fluggästen - das sind 35.000 mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum - sind die Passagierzahlen im laufenden Betriebsjahr um bisher 113 Prozent angestiegen.
Ein Treffen mit der Lammkönigin
Neben Lammspezialitäten können sich die Gäste auf die wunderschöne Landschaft an der Nordsee Schleswig-Holstein und auf über 50 Veranstaltungen zwischen Sylt und St. Peter-Ording freuen. Ehrengast bei vielen Veranstaltungen wird die Lammkönigin Melanie Hartmann sein.
„weißer Riese“ feiert Geburtstag
Er steht über den Dingen und blickt ohne Arroganz aufs Dorf hinab. Er ist außen vor und doch stets präsent, vor allem nachts. Er ist weitsichtiger als viele andere und stets weithin sichtbar. Sein Promi-Faktor ist so großartig wie seine Statur: Kein Kampener ist so oft portraitiert, fotografiert, gemalt und gedruckt worden wie er - der elegante weiße Leuchtturm mit dem dicken schwarzen Gürtel und dem farblich etwas widersprüchlichen Namen "Rote Kliff".
4. Nordic Walking-Tag am 21. Mai 2006
Schleswig-Holstein läuft für die Gesundheit. In Bewegung für den guten Zweck: Am Strand, im Watt, im Wald und am Deich wird am Sonntag, den 21. Mai 2006 gelaufen — zwischen Amrum und Föhr, auf Sylt und Fehmarn, in Büsum, Friedrichskoog und Meldorf, in Grömitz und St. Peter-Ording, in Mölln und Bad Bramstedt.
Fünf Jahre Nordseeküsten-Radwanderweg
Die Geburtstagstouren und -pauschalen
Nordic Walking-Osterlauf auf Sylt
Nordic Walker dürfen sich auf ein bewegendes Osterfest auf Sylt freuen.
Leuchtturm oder Mühle, Kapitänshaus oder Kutter
Originelle Orte für das "Jawort" in Schleswig-Holstein
Nordfriesische Lammtage 2006
Dass Schafe zählen entspannend ist, wissen vor allem die von Schlaflosigkeit Geplagten. Schafe zählen ist aber auch eine beliebte Urlaubsbeschäftigung für große und kleine Gäste an der Nordsee Schleswig-Holstein. Denn bei den 11. Nordfriesischen Lammtagen, die in diesem Jahr vom 20. Mai bis 2. Juli stattfinden, gibt's dafür sogar eine Medaille.
Sylt macht mobil: 600 Nordic Walker in Bewegung
Im Rahmen der Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich" richtete Sylt am Sonntag eine wahrlich bewegende Veranstaltung aus.
Karte
Campingplatzsuche
Detailsuche
Typ
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
Bungalows
Ferienwohnungen
Zimmer
Campinghütten
Miet-Mobilheime
Miet-Wohnwagen
Miet-Zelte
Kartensuche
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Regionen
Login
Freitextsuche
Meldungen
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Anzeige/PR
Camping-Park Lüneburger Heide * * * * *
Campinggarten Wahlwies
Ostseecampingplatz Fam. Heide *****
Top 20 Campingplätze
Die 10 neusten Einträge
Top 20 Plätze heute
letzte Detailsuchen
Camping im Fernsehen
Campingplätze: 1542
User online :23
Campingplatz eintragen
Werben