„Camping in Deutschland" verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zuX
Rund 31 Millionen Übernachtungen aus dem In- und Ausland – und damit das vierte Rekordjahr in Folge – verzeichnete die deutsche Campingwirtschaft im Jahr 2017 nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Im Rahmen des 1. Deutschen Campingtags in Bad Windsheim wurde zum vierten Mal der „BVCD-Camping-Star“ verliehen. Die Preisträger in den Kategorien Persönlichkeit und Organisation wurden für ihr besonderes Engagement und Förderung der Campingwirtschaft geehrt.
Mit Zuwächsen von 18,2 % bei den Ankünften und 15,4 % bei den Übernachtungen fällt die Halbjahresbilanz von 2017 im Vergleich zum historischen Rekordjahr von 2016 für die Campingplätze in Deutschland positiv aus.
Gleich zwei Surf- und Kiteevents innerhalb weniger Tage gibt es am Wulfener Hals auf Fehmarn. Vom 04.-06. Juni wird im Camping- und Ferienpark Wulfener Hals das höchste deutsche Kiteevent ausgetragen. Am darauf folgenden Wochenende geht es weiter mit dem Event für Windsurfer, dem Long Distance Race der German Windsurfing Association.
Aktionen in ganz Deutschland rund um das Thema Camping am 25. Juni 2016 - Bundesweit beteiligen sich Campingplätze mit einem vielfältigen Aktionsprogramm.