gefundene Meldungen: |
|
Wer Camping liebt, verschiebt! | 26.03.20 |
---|
Bitte umbuchen statt stornieren! |
weiter lesen... |
|
Wohnmobil, Caravan und Zelt statt Hotelbett und Ferienwohnung | 26.04.15 |
---|
Campingsaison 2015 startet: Natur hautnah erleben an der niedersächsischen Nordsee |
weiter lesen... |
|
Wellness, Wurmberg und Weihnachtsmärkte
| 09.11.13 |
---|
(Neue) Attraktionen für den Winterurlaub in Niedersachsen |
weiter lesen... |
|
Camping in Deutschland | 13.06.11 |
---|
Ob im Caravan, Wohnmobil oder im Zelt – Urlaub auf dem Campingplatz erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. |
weiter lesen... |
|
Erste deutsche Q-Insel in Niedersachsen | 08.06.11 |
---|
Ostfriesische Insel Langeoog erhält Auszeichnung für ServiceQualität Deutschland |
weiter lesen... |
|
Urlaub am Küstenland | 14.05.11 |
---|
Weltweit hat jede Küstenregion ihren unverwechselbaren Charakter. Deutschlands Küsten sind geprägt durch Leuchttürme, Dünen, grüne Deiche, Reet gedeckte Häuser und das berühmte Wattenmeer. |
weiter lesen... |
|
Vielfalt auf knapp 1.000 Höhenmetern | 30.11.10 |
---|
Niedersachsen ist Camping/Caravaning-Partnerregion der CMT 2011 / Top-Plätze, viel Kultur und unterschiedlichste Landschaftsbilder |
weiter lesen... |
|
Tief einatmen und losradeln | 06.04.10 |
---|
Ostfrieslands Radquartett |
weiter lesen... |
|
Niedersachsen auf Wachstumskurs | 06.08.08 |
---|
Der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSK) verzeichnete für den Mai 119.038 (+ 12,1 Prozent) mehr Gästeankünfte als zum Vergleichsmonat im Vorjahr. Insgesamt kamen im Mai diesen Jahres 1,12 Millionen nach Niedersachsen. |
weiter lesen... |
|
Hochzeit im Otto-Turm | 09.07.08 |
---|
Klein, aber oho: Der Pilsumer Leuchtturm ist zwar der winzigste, dafür aber einer der meistfotografierten Leuchttürme Deutschlands. Hochzeiten im 14 Meter hohen Turm haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Renner entwickelt. |
weiter lesen... |
|
Saison-Eröffnung auf Helgoland | 28.03.08 |
---|
Alle Wege führen auf Deutschlands einzige Hochseeinsel
|
weiter lesen... |
|
Sahnewolken über Ostfriesland | 10.10.07 |
---|
„Moin – is Teetied!“ In Ostfriesland ist eigentlich immer Teezeit, die geselligen Menschen begrüßen ihre Gäste gern mit einem Tässchen. |
weiter lesen... |
|
Disko-Grotte in der Cliner Quelle | 30.11.06 |
---|
Im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel ist Wasser das Thema schlechthin. Hier gibt es so viele Häfen wie nirgendwo sonst an der ostfriesischen Küste – nämlich drei. Auch die Cliner Quelle in Carolinensiel-Harlesiel weiß mit etwas Bemerkenswertem aufzuwarten: Im Kurgarten des Örtchens steht ein Brunnen mit Heilwasserstatus, und dieses Wasser speist das Schwimmerbecken der Cliner Quelle. |
weiter lesen... |
|
ein Leuchtturm der Kunst wird Zwanzig | 07.10.06 |
---|
"Mit so einem Erfolg hätte damals niemand gerechnet!" strahlt Eske Nannen, Geschäftsführerin der Kunsthalle in Emden. Am 3. Oktober feierte sie mit Mitarbeitern und Kunstfreunden den 20. Geburtstag des Kunsthauses an der ostfriesischen Nordseeküste, das sie und ihr verstorbener Mann Henri Nannen 1986 eröffneten. |
weiter lesen... |
|
Einmal um den ostfriesischen Globus | 06.06.06 |
---|
Graf von Wedel, der in Leer zu Hause war, drehte vor mehr als 100 Jahren als Erster seine Runden in Ostfriesland. Auf der Weltausstellung in Paris hatte er ein Fahrrad gesehen, und flugs ließ er auch für sich ein solches Gefährt anfertigen. Diese Anekdote markiert den Beginn einer ganz besonderen Beziehung – denn inzwischen haben sich die Ostfriesen zu einem enthusiastischen Radfahrer-Völkchen entwickelt. |
weiter lesen... |
|