Campingplatz eintragen
Login
Ergebnisse für 'Kurzurlaub'
2 Campingplätze gefunden:
Freizeitpark Klaukenhof
Freizeitpark Klaukenhof
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen
Details
Anfahrt
Kontakt
Campingpark Waldsee
Campingpark Waldsee
86650 Wemding
Bayern
Details
Anfahrt
Kontakt
gefundene Meldungen
Zwischen Kult und Komfort
Campingparadies Lausitzer Seenland in den Startlöchern
Walpurgisnacht auf den Havelbergen
Am langen 1. Mai Wochenende kommen Hexen und Zauberer am Woblitzsee voll auf ihre Kosten
Saisonstart zu Ostern
Das ist los auf den Regenbogen Ferienanlagen an der Ostsee
Die schönsten Touren am Wasser
Mit dem Rad, Kanu und zu Fuß unterwegs in Brandenburgs Naturlandschaften
Faszination Natur
VDN stellt Naturerlebnisangebote 2016 vor
Caravans als Erlebnis-Unterkunft
Carado kooperiert mit Ravensburger Spieleland Feriendorf
Super Wetter zu Ostern bescherte der Campingbranche einen TOP -Start in die Saison
Äußerst zufrieden blicken Brandenburgs Campingunternehmer auf die Osterfeiertage zurück.
Mai-Feiertage typisch bayerisch genießen
Festzeltbetrieb, Livemusik und viele Schmankerl bei VITAL Camping Bayerbach
Über kurz oder lang: Tipps für tolle Maiwochenenden
Ob einen Tag oder gleich ein verlängertes Wochenende – der Mai lockt auch in diesem Jahr mit zahlreichen Kurz-mal-raus-Angeboten nach Schleswig-Holstein.
ITB 2013: Neues aus den Regionen
135 Aussteller aus Nordrhein-Westfalen präsentieren sich auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin 2013, darunter alle touristischen Regionen und viele Städte. Sie haben neue Angebote und bewährte Besucherhighlights im Gepäck.
Die schönsten Wochenendausflüge in NRW
Unter dem Titel "Die schönsten Wochenendausflüge in Nordrhein-Westfalen" nimmt ein neues Buch seine Leser mit zu ungewöhnlichen Plätzen, in schöne Landschaften und zu besonderen Sehenswürdigkeiten.
Juni-Feiertage typisch bayerisch genießen
Vital Camping Bayerbach winkt mit Schmankerl-Festtags-Arrangement
Fischers Fritze macht Camping in Brandenburg
Frische Fische... kann man auch bei einem Besuch auf Brandenburgs Campingplätzen fischen oder besser angeln. Gerade jetzt im Herbst ist wieder Angelsaison.
Erster Outdoor-Shop exklusiv für Kinder
Globetrotter, Europas führendes Unternehmen für Outdoor- und Reiseausrüstung eröffnet am 2. Mai 2009 seinen ersten eigenständigen Shop für Kinder: das Globetrotter Kinderland.
Regenbogen AG übernimmt Platz in Egestorf
„Die Regenbogen AG ist auf Expansionskurs“ verkündete Rüdiger Vosshall, Vorstand der Regenbogen AG, bereits im August 2008 auf der Hauptversammlung.
Weihnachtsmärkte in NRW
Alle Jahre wieder öffnen unzählige Märkte ihre Pforten und laden ein zum Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein.
Tipps für die Sommerferien in NRW
Exotische Vögel, südamerikanische Lastentiere oder fernöstliche Pagoden - wer seine Sommerferien in Nordrhein-Westfalen verbringt, kann dort die ganze Welt entdecken.
Domschätze in Sachsen-Anhalt
Im Naumburger Dom im Süden Sachsen-Anhalts kann man 2008 noch mehr Mittelalterkunst bestaunen. Bisher nicht öffentlich gezeigte Stücke des Naumburger Domschatzes sind 2008 erstmals zu sehen.
Oberstaufen Plus
Keine Parkgebühren für Urlauber, keine Extrakosten für Bergbahnen, kostenlose Busfahrten, kein Euro extra für die Abfahrt auf der Sommerrodelbahn, kein Eintritt fürs Freibad, kein teures Ticket fürs Spaß- und Erlebnisbad, keine Eintrittsgebühren für Museen, kein Greenfee für eine Runde auf dem Golfplatz - Urlaub in Deutschland wird endlich kalkulierbar.
Weihnachten mit skandinavischem Flair
Flensburg, Glücksburg und Gravenstein sind Städte am Flensburg Fjord, an der deutsch-dänischen Grenze. In Deutschlands nördlichster Region weihnachtet es skandinavisch, mit besonderem Flair:
Niederländer reisen hinter die Grenze
Die schöne Landschaft, die attraktiven Aktivangebote, der ländliche Charme sowie die interessanten Städte und Kulturschätze - das sind die Hauptmotive für einen Kurzurlaub in den Regionen Münsterland, Osnabrücker Land und Grafschaft Bentheim.
Kurz nah weg
Hannelore Elsner und Tim Mälzer werben für Deutschland als vielseitiges Kurzreiseziel
„Enkel on Tour“
Wenn Enkelkinder zusammen mit ihren Großeltern eine Städtetour in Sachsen-Anhalt unternehmen, sind Abenteuer und Abwechslung vorprogrammiert.
Als Hymer-Kunde mehr erleben
Wer Hymer fährt, profitiert gleich mehrfach: nicht nur von der Qualität der Hymer-Reisemobile und -Caravans, sondern zusätzlich von den zahlreichen, attraktiven Kooperationsangeboten der HymerCard – Hymers exklusiver Kundenkarte.
Schlei-Region ist Lieblingsort
Die Schlei-Region ist im Norden die Nummer eins - so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag hatte die Leser seiner landesweit 14 Tageszeitungen zur Wahl des schleswig-holsteinischen Lieblingsorts aufgerufen. Und deren Votum fiel eindeutig aus.
Mit dem Schüler-Ferien-Ticket durchs Land
Sommerferien in Baden-Württemberg! Ab ins Schwimmbad, zum Stadtbummel oder mit Freunden einen Kurzurlaub im Südwesten machen. Mit dem Schüler-Ferien-Ticket (SFT) sind junge Leute für nur 25 Euro sechs Wochen lang mobil und können kreuz und quer durch Baden-Württemberg fahren.
Glanz des Mittelalters in Sachsen-Anhalt
Unter dem Titel „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962-1806“ wird erstmals in einer Gemeinschaftsausstellung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg und des Deutschen Historischen Museums in Berlin die gesamte Reichsgeschichte von den Anfängen unter Kaiser Otto dem Großen bis zur Niederlegung der Reichskrone durch Kaiser Franz II. im Jahre 1806 dargestellt.
Stadtausflüge nach Sachsen-Anhalt
Sieben Städtereiseziele auf einen Streich lassen sich in Sachsen-Anhalt bei einem Gewinnspiel unter dem Motto "Stadtsprung. Städte zwischen Harz und Elbe" entdecken. Bis Dezember 2006 kann man bei Stadtausflügen nach Dessau, Halberstadt, Halle, Magdeburg,Naumburg, Quedlinburg und Wernigerode Punkte sammeln.
Musikalische Reise ins Mittelalter
Zu einer musikalischen Reise ins Mittelalter ist man im Juli bei "Konzerten entlang der Straße der Romanik" des MDR Musiksommers in Sachsen-Anhalt willkommen. In der stimmungsvollen Kulisse romanischer Kirchen und Dome an der Straße der Romanik wird Musik vornehmlich der Spätrenaissance sowie des Frühbarocks zu einem besonderen Erlebnis.
Mit dem Wohnmobil nach Schleswig-Holstein
"Natur live" ist das Motto, unter dem Camping in Schleswig-Holstein steht. Kaum ein Land eignet sich besser für diese unbeschwerte, abwechslungsreiche Reise- und Übernachtungsart, um ein verlängertes Wochenende, einen Kurzurlaub oder die Familienferien zu verbringen.
„Butt-Tage“ - guter Fang für Feinschmecker
Frischer Ostsee-Fisch und Urlaubsspaß bis 30. Juni 2006
Mehr als 50 Veranstaltungen am Pfingstsonntag
Der bundesweite UNESCO-Welterbetag 2006 wird am 4. Juni in Sachsen-Anhalt gefeiert. Dessau, Wörlitz und Lutherstadt Wittenberg laden an diesem Tag mit mehr als 50 Veranstaltungen zur Begegnung mit den in der Region auf engstem Raum konzentrierten Welterbestätten der UNESCO ein.
Zum Pfingstausflug nach Sachsen-Anhalt
Wer das Pfingstwochenende für Familienspaziergänge nutzen oder beim Kurzurlaub eine Auszeit vom Alltagsstress nehmen möchte, findet in Sachsen-Anhalts "Gartenträume"-Parks das passende Angebot.
Elfentanz und Marschmusik
Kirmes- und Schützenfeste, flatternde Fahnen und Festumzüge: Längst sind an den Pfingsttagen kirchliche und weltliche Feiern miteinander verwoben. Im Mittelpunkt des religiösen Pfingstfestes, das jeweils 50 Tage nach dem beweglichen Osterfest begangen wird, steht die Aussendung des Heiligen Geistes - und damit der Gründungstag der christlichen Kirchen. Das verlängerte Wochenende eignet sich hervorragend für Ausflüge oder einen Kurzurlaub in NRW.
Alternativen für Fans und WM-Muffel
Um die Gunst der Fußball-Fans wirbt Sachsen-Anhalt zur Fußball-Weltmeisterschaft unter dem Motto "Kulturerlebnis zwischen den Spielstätten" und empfiehlt sich zugleich als Reiseziel für Fußballuninteressierte.
Golf-Luft schnuppern an der Nordsee
Weitblick und eine frische Nordseebrise als ganz spezielle Herausforderung - das ist es, was Gäste des Golf Clubs Husumer Bucht besonders fasziniert.
Auf Löwenspuren in Ratzeburg unterwegs
Wenn sich vor den Eisdielen die ersten Schlangen bilden, wenn Tische und Stühle ins Freie gerückt werden und wenn die ersten Schiffe ihre Kreise auf den Seen ziehen, dann ist die Inselstadt Ratzeburg aus dem Winterschlaf erwacht.
Sachsens frische Reiseideen
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) beginnt 2006 mit einem Paukenschlag: Gleich sechs neue Publikationen vom Katalog über den handlichen Veranstaltungskalender bis hin zur informativen Karte im Taschenformat in-formieren Familien, Aktive, Landurlauber und Kulturfreunde über das Reiseland Sachsen, seine Angebote und Freizeit-Tipps.
Familienzelt „Montana“
Übers Wochenende spontan verreisen, im Urlaub die Natur genießen, eine preiswerte und kindgerechte Unterkunft – viele Argumente sprechen für einen Camping-Urlaub. Die Grundausstattung muss dabei gar nicht teuer sein.
Karte
Campingplatzsuche
Detailsuche
Typ
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
Bungalows
Ferienwohnungen
Zimmer
Campinghütten
Miet-Mobilheime
Miet-Wohnwagen
Miet-Zelte
mehr...
Kartensuche
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Regionen
Login
Freitextsuche
Meldungen
Anzeige/PR
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals
Camping EUROCAMPING ZEDANO *****
Kur- & Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
Top 20 Campingplätze
Die 10 neusten Einträge
Top 20 Plätze heute
letzte Detailsuchen
Campingplätze: 1541
User online :30
File: /page2020B.php
pid: suche
File: db.seiten
inhalt: suchepage2.php
typ: php
zugriff: A
topbilder: 1
titel: Suche
inhalt2021:
File: /page2020B.php
typ: php
File: /page2020B.php
script.new: suchepage2.php