Campingplatz eintragen
Login
Ergebnisse für 'Aachen'
2 Campingplätze gefunden:
Campingplatz Hetzingen
Campingplatz Hetzingen
52385 Nideggen
Nordrhein-Westfalen
Details
Anfahrt
Kontakt
Stellplatz Bad Aachen
Stellplatz Bad Aachen
52066 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Details
Anfahrt
Kontakt
gefundene Meldungen
Glockenklang und Spionage: Silvestertipps für NRW
Sky-Dinner in Aachen, japanische Glockenklänge in Düsseldorf und Filmmusik in Essen
Neu: Digitaler Wanderpass für den Eifelsteig
App zeichnet Kilometer und Höhenmeter auf und belohnt die Leistungen der Wanderer
Hochleistungen und Herausforderungen: Highlights 2015 in NRW
Auf den Eifelosaurus treffen, beim Deutschen Wandertag dabei sein oder in Lagerfelds Modekosmos eintauchen
Comic-Festival feiert in Aachen Premiere
Die Muppets, Popey und Donald Duck kommen zusammen mit ihren Schöpfern am 4. und 5. April 2014 zum Internationalen Comic-Festival nach Aachen
Karlsjahr 2014: Auf den Spuren des Karolingers
Drei große Ausstellungen in Aachen widmen sich im Sommer dem Mythos Karls des Großen.
ITB 2013: Neues aus den Regionen
135 Aussteller aus Nordrhein-Westfalen präsentieren sich auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin 2013, darunter alle touristischen Regionen und viele Städte. Sie haben neue Angebote und bewährte Besucherhighlights im Gepäck.
Neue Ausgabe von "Deutschland per Rad entdecken"
Die neunte Ausgabe von "Deutschland per Rad entdecken" stellt 70 Radfernwege detailliert vor, darunter nahezu alle ADFC-Qualitätsradrouten, sowie rund 100 weitere Routen im Überblick.
Karussells wie aus der Kaiserzeit
Vor der malerischen Kulisse des Ortes Kornelimünster, der zur rund zehn Kilometer entfernten Stadt Aachen gehört, findet vom 6. bis 10. Juni 2012 wieder Roncallis Historischer Jahrmarkt statt.
Krimi in der Sauna
Die Aachener Carolus Thermen erwarten einen schwarzen Tag: Bei der Krimi-Saunanacht am Freitag, 13. April 2012, passiert ein Mord, den es aufzuklären gilt.
Kaiserstadt mobil: Neue Aachen-App erhältlich
Aachen-Besucher können sich vom iPhone führen lassen: Ab sofort kann eine "Aachen-App" kostenlos im App-Store heruntergeladen werden.
Kamelle, Küsschen und Kostüme: Karneval in NRW
Seit dem 11.11. 2011 laufen sich die Narren in Nordrhein-Westfalen warm, kreieren Kostüme und besuchen Sitzungen. Spätestens ab Weiberfastnacht am 16. Februar haben sie dann auf den Straßen und in den Kneipen selbst ihren großen Auftritt. Ein Überblick zeigt, wo das jecke Treiben seine Höhepunkte erreicht.
Campingplätze in NRW ausgezeichnet
41 Plätze wurden nach Richtlinien des DTV klassifiziert, 6 erhielten 5 Sterne.
"Folget dem Stern!" Krippenwege in Köln und Aachen
Regionale und internationale Krippenkunst ist rund um Weihnachten in Köln und Aachen zu sehen.
Tipps für die Sommerferien in NRW
Helden von Rang und Namen kümmern sich während der Sommerferienzeit in Nordrhein-Westfalen darum, dass Langeweile keine Chance hat. Nicht umsonst ist das Reiseland NRW immer beliebter und steht mittlerweile im Bundesvergleich auf Platz zwei.
Aachen auf neuen Thementouren entdecken
Das Wasser des Lebens, die Liebe und wissenschaftliche Lehren stehen bei drei neuen Stadtführungen in Aachen im Mittelpunkt.
Karneval in NRW
Bald beginnen sie wieder, die fleischlosen Wochen. Doch vorher wird in großen Teilen Nordrhein-Westfalens noch mal richtig auf den Putz gehauen: Der Karneval (carne vale = Fleisch lebe wohl!) läutet die vorösterliche Fastenzeit mit klassischen Prunk- und alternativen Stunksitzungen, einer "Stehung", Wettläufen und Umzügen ein.
Mit dem Bike zum Ballerlebnis
"Erlebnisradweg NRW" der "Deutschen Fußball Route NRW" am 23.Mai 2010
Die Weihnachtsmarktsaison beginnt
Nordrhein-Westfalen ist das Land der Weihnachtsmärkte. Fast jede Stadt räumt ihre Marktplätze und Flaniermeilen für die leuchtenden, duftenden Stände.
Udo Jürgens
Udo Jürgens auf Tour und das Doppelalbum „Best Of“ zum 75. Geburtstag
Aachener Kunstroute
Einmal im Jahr öffnen Galerien, Kunstvereine und Museen in Aachen alle Räume und Ausstellungen ganztägig für ausgiebige Rundgänge und geben Einblicke in aktuelle Kunsttrends.
NRW unter der Sohle
Durch Nordrhein-Westfalen führen gleich mehrere Fernwanderwege, die dem Wanderer die Schönheit des Landes und die Vielfalt seiner Landschaften zeigen. Darunter sind sowohl bewährte Klassiker als auch völlig neu konzipierte Wege.
In Aachen schlägt das Herz des Pferdesports
Die weltweit besten Pferdesportler sind jedes Jahr im Sommer in der Aachener Soers am Start — im Springreiten, in der Dressur, in der Vielseitigkeit, im Fahren und Voltigieren.
Weihnachtsmärkte in NRW
Alle Jahre wieder öffnen unzählige Märkte ihre Pforten und laden ein zum Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein.
Schmiedekunst beim Kupfermeistertreffen
Wenn die Schmiedefeuer lodern und der Klang von Schmiedehämmern rund um die Burg ertönt, dann ist es wieder soweit: Beim 3. Internationalen Kupfermeistertreffen in Stolberg bei Aachen geht es vom 26. bis 28. September wieder heiß her.
Wandern auf wohlriechendem Weg
Eine neue, duftende Verbindung gibt es ab sofort zwischen den beiden Eifel-Kommunen Bad Münstereifel und Nettersheim.
Tipps für die Sommerferien in NRW
Exotische Vögel, südamerikanische Lastentiere oder fernöstliche Pagoden - wer seine Sommerferien in Nordrhein-Westfalen verbringt, kann dort die ganze Welt entdecken.
Schüler entdecken das UNESCO-Welterbe
Zum vierten Mal rufen die Deutsche UNESCO-Kommission und der UNESCO-Welterbestätten Deutschland am 1. Juni der Welterbetag in Deutschland aus, um die insgesamt 32 Welterbestätten in Deutschland als Orte besonders sorgfältiger Denkmalpflege ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Ranking der unbeliebtesten deutschen Städte
Halle an der Saale ist offenbar die unbeliebteste Stadt in Deutschland. In keinem anderen Ort ziehen so viele Einwohner weg und kommen gleichzeitig so wenig neu hinzu.
30 Millionen Euro für Burg Vogelsang
Die ehemalige NS-"Ordensburg" Vogelsang im Nationalpark Eifel wird ein Ort der Geschichts- und Naturerfahrung und der internationalen Begegnung.
Neue Planungshilfen für Urlaub in der Eifel
Wer einen Urlaub in der Eifel plant, kann ab sofort auf neues Informationsmaterial zugreifen. Die soeben erschienene "Touristische Karte Eifel-Ardennen" beschreibt rund 500 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, darunter Burgen, Kirchen, Museen und Technische Denkmäler.
Nürnberger Christkindlesmarkt Spitzenreiter
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der beliebteste deutsche Weihnachtsmarkt.
Vom Urknall bis zur Brennstoffzelle
Vom Urknall bis zur Brennstoffzelle, vom Kohleflöz bis zur Bioenergie - ein Museum, das zurzeit in der ehemaligen Bergbaustadt Alsdorf bei Aachen entsteht, soll die Geschichte und Zukunft der Energieentwicklung aufzeigen.
Deutschen Fußballroute NRW
Mit drei weiteren Meilensteinen geht das Projekt "Deutsche Fußball Route NRW" (DFR) in die nächste Phase.
Zu Gast bei der Hirschhochzeit
Naturfreunden bietet sich bald wieder eines der spektakulärsten Naturschauspiele der heimischen Wälder: Die Hirschbrunft.
Unfall mit dem Einkaufswagen
Auch Schäden mit einem Einkaufswagen sind ein Fall für die Kfz-Versicherung, wie der ACE Auto Club Europa erläuterte.
Deutschlands schönste Autotouren
Die Republik neu entdecken auf 27 Strecken
Der Kultur auf der Spur
Weltweit stehen bedeutende Sehenswürdigkeiten, die beispielhaft für die Natur- und Menschheitsgeschichte sind, auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Im eigenen Heim durch NRW
Ungebunden unterwegs sein und trotzdem im eigenen Bett schlafen - diesen ungewöhnlichen Luxus haben Urlauber, die sich mit ihrem Reisemobil auf große Entdeckungsfahrt begeben.
Sportevents in NRW
Highlights 2007 - Nach der WM ist vor der WM! Auch in 2007 treten in Nordrhein-Westfalen wieder Spitzensportler aus aller Welt an und bieten Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Und so wird, nach der erfolgreichen Handball-WM gleich noch eine Weltmeisterschaft hier ausgetragen. Dazu gibt es Tennis mit B. Becker, Skispringen in Sommer und Pferdeköpfe in der Stadt.
Willem Kalfs „Gemaltes Licht“
Mit seinen kunstvollen Arrangements erlesener und seltener, mittels meisterhafter Lichtregie in Szene gesetzter Kostbarkeiten ist Willem Kalf der bedeutendste Stillebenmaler des "Goldenen Zeitalters" der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts.
St. Martin in NRW
"Ich geh mit meiner Laterne." - wenn dieses und andere Lieder auf den Straßen in NRW erklingen, dann sind die Fenster wieder festlich beleuchtet, Lampions und Kinderaugen stahlen um die Wette und allen voran reitet eingehüllt in den großen roten Mantel St. Martin. So vielfältig wie die Laternen, die die Kinder zu Ehren des Heiligen alljährlich basteln, so bunt ist auch das Angebot an Martinszügen und -Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen: Die Palette reicht vom ländlichen Zug über Martinsfeuerwerk und Bonbonregen bis zum närrischen Gänseessen.
Gartenroute im Rheinland
"Einblicke - Ausblicke: Garten, Architektur, Landschaft" - unter diesem Motto präsentieren sich ausgewählte Parks und Gärten im Rheinland: Sie bilden die Rheinland-Route des European Garden Heritage Networks (EGHN), die jetzt am Ankergarten Schloss Dyck in Jüchen vorgestellt wurde.
Reisemobilerlebnis Eifel
Im Westen Deutschlands, und zugleich im Herzen Europas, gibt es eine Landschaft, die Entdeckerlust weckt: Die Eifel. Das Mittelgebirge zwischen Aachen im Norden und der deutsch-luxemburgischen Grenze im Süden, der deutsch-belgischen Grenze im Westen und Mosel und Rhein im Osten, besticht durch seine Vielfalt.
Route Euregio Maas-Rhein eröffnet
25 touristische Highlights der Industrie- und Technikgeschichte werden nun auf der neuen Regionalroute Euregio Maas-Rhein präsentiert. Zu den Stationen gehören das Rheinische Industriemuseum Schauplatz Euskirchen, das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt in Hellenthal, das Papiermuseum in Düren, das Industriemuseum "Industrion" in Kerkrade sowie das Nationale Genevermuseum im belgischen Hasselt.
Pilgerweg durchzieht Westfalen
Die Pilgerfahrt zum Jakobsgrab im spanischen Santiago de Compostela hat eine lange Tradition und erlebt zurzeit eine Renaissance. In Westfalen finden Pilger bald schnell den richtigen Weg.
Karten für die Pferdesport-WM in Aachen
Reitsportfans, die bislang vergeblich versucht hatten, ein Ticket für die Pferdesport-Weltmeisterschaften 2006 in Aachen zu bekommen, können aufatmen: Für alle sieben Disziplinen und für die Eröffnungsfeier sind, nachdem einige internationale Verbände ihr Kontingent nicht voll ausgeschöpft haben, wieder Tickets erhältlich.
Vorbildliche Campingplätze in NRW 2005
Der Fachverband der Freizeit- und Campingunternehmer in NRW e.V. (FFC) hat gemeinsam mit dem Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V. den Landeswettbewerb "Vorbildliche Campingplätze in Nordrhein-Westfalen 2005" durchgeführt.
Karte
Campingplatzsuche
Detailsuche
Typ
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
Bungalows
Ferienwohnungen
Zimmer
Campinghütten
Miet-Mobilheime
Miet-Wohnwagen
Miet-Zelte
Kartensuche
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Regionen
Login
Freitextsuche
Meldungen
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Anzeige/PR
Campingplatz Aschenbeck
Camping und Mobilheimpark Am Mühlenteich
Campingplatz Flakensee (bei Berlin)
Top 20 Campingplätze
Die 10 neusten Einträge
Top 20 Plätze heute
letzte Detailsuchen
Camping im Fernsehen
Campingplätze: 1541
User online :22
Campingplatz eintragen
Werben